
HINDERNISSE UND SCHWIERIGKEITEN SIND STUFEN,
AUF DENEN WIR IN DIE HÖHE STEIGEN.
Friedrich Nietzsche


HINDERNISSE UND SCHWIERIGKEITEN
SIND STUFEN, AUF DENEN WIR
IN DIE HÖHE STEIGEN.
Friedrich Nietzsche
Lerncoaching nach ILS
Es ist ein ganzheitlicher Coaching-Ansatz, der Schüler und Schülerinnen dabei unterstützt, ihre Lernstrategien, Motivation und Selbstorganisation zu verbessern.
Das Konzept kombiniert verschiedene wissenschaftlich fundierte Methoden aus Lernpsychologie, Neurowissenschaft, Coaching und systemischer Beratung, um das individuelle Lernen nachhaltig zu verbessern.
Welche Methoden werden
im ILS-Lerncoaching genutzt?
- Lernvoraussetzungen analysiert
- Lernstrategien entwickelt
- z. B. effektive Lerntechniken, Gedächtnistraining
- Motivation gesteigert
- z. B. durch Zielsetzung, Belohnungssysteme
- Blockaden gelöst
- z. B. Prüfungsangst, Stressbewältigung
- Konzentration verbessert
- z. B. mit Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken
- Individuelle Stärken erkannt und umgesetzt
- z. B. Lerntypenanalyse, Selbstbewusstsein stärken
Für wen ist ILS-Lerncoaching geeignet?
- Schüler und Schülerinnen, die sich schwer konzentrieren können
- Jugendliche mit Prüfungsangst und Motivationsproblemen
- Schüler und Schülerinnen, die ihr Lernen verbessern wollen, ohne dass eine Lernstörung (wie Legasthenie oder Dyskalkulie) vorliegt